
Was ist ein Gasprobenbeutel zur Luftprobenentnahme?
gasprobenbeutel zum Testen von Luft haben viele Anwendungen. Sie sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Partikel in der Luft aufzufangen. Beutel für die Luftprobenahme bestehen aus speziellen Materialien, die es dem Benutzer ermöglichen, genau zu messen, wie viel Gas im Beutel gesammelt wurde. Die Beutel gibt es in verschiedenen Formen und Größen, so dass sie bei Bedarf über einen längeren Zeitraum verwendet werden können. Luftprobenbeutel werden nicht nur zur Erfassung schädlicher Gase und Partikel verwendet, sondern auch für PM2,5 (Feinstaub 2,5 Mikrometer oder weniger) sowie PM10, Staub, Pollen, Schimmelpilzsporen und Bakterien in der Wohn- oder Büroumgebung einer Person.
Wie funktionieren die Gasprobenbeutel?
Gasprobenbeutel sind so konzipiert, dass sie zu bestimmten Probenahmelanzen und Gassammelsystemen passen. Ein Beutel hat im Allgemeinen ein oben angebrachtes Ventil mit einer Vertiefung im Inneren, wo die Anschlüsse für die Gasprobenlanze einrasten. Diese Art von Luftsammler funktioniert, indem er kontaminierte Luft durch das Einlassventil ansaugt und sie im Beutel versiegelt, wo sie aufbewahrt wird, bis man die Ergebnisse mit einem Analysator messen möchte.
Wo können Gasprobenbeutel eingesetzt werden?
Gasprobenbeutel werden für eine Vielzahl von Anwendungen wie Klimaanlagen, Lüftungs- oder Umluftsysteme, Tankstellen und Produktionsanlagen verwendet. Gasprobenbeutel können verwendet werden, um schädliche Gase wie Kohlenmonoxid, Phosgen, Schwefelwasserstoff (H2S), Xylolisomere und Ammoniak zu messen. Sie können auch zur Messung von Luftpartikeln wie Staub, Pollen und Schimmelpilzsporen verwendet werden. Wie lange halten Gasprobenbeutel im Einsatz? Gasprobenbeutel sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie sind nicht wiederverwendbar. Bewahre die Gasentnahmebeutel in ihrer Originalverpackung oder anderen Aufbewahrungsbehältern auf, die sie vor übermäßiger Einwirkung von Feuchtigkeit, Sonnenlicht, Staub usw. schützen. Belüftungsöffnungen sollten niemals blockiert oder abgedeckt werden, da dies zu einer Verschlechterung des Innendrucks führt und sie sind für Messzwecke unbrauchbar macht. Dies stellt ein Sicherheitsrisiko dar, da sich im Inneren dann unbemerkt giftige Gase ansammeln können. Die Haltbarkeit von unbenutzten Gasprobenbeuteln beträgt 3 Jahre. Nach dieser Zeit können die Integrität und Wirksamkeit beeinträchtigt sein. In manchen Fällen können sie durch leichte Beschädigungen bei der Handhabung/Versand sogar schon vor diesem Zeitpunkt unbrauchbar werden.
Tipps zum Kauf von Gasprobenbeuteln
Wenn du dir Sorgen über ungewollte Leckagen während des Gebrauchs machst, wähle einen Gasentnahmebeutel mit einem FEP / PFA-Ventil. Diese Ventiltypen sind luftdicht und lassen daher im fest verschlossenen Zustand keine Gase entweichen. Sie sind tendenziell teurer als andere Ventiltypen. Gasprobenbeutel kann man im Fachhandel erwerben. Da es viele Varianten für die Überwachung verschiedener Dinge gibt, ist es am besten, deine spezifischen Anforderungen mit Experten zu besprechen, um sicherzustellen, dass du den effektivsten Gasprobenbeutel für deine spezielle Anwendung kaufst.
